Axpo startet den Bau einer 20 MWp-Solaranlage in Norditalien

18.06.2024 - Axpo treibt ihre Strategie im Bereich der erneuerbaren Energien weiter voran und startet den Bau einer 20 MWp-Solaranlage in Norditalien. Die Anlage wird jährlich über 25 GWh klimafreundlichen Strom für rund 9’000 Haushalte liefern. Axpo will mit solchen Projekten lokale Gemeinschaften durch nachhaltige Energielösungen unterstützen und einen Beitrag an die Energiewende in Europa leisten.

Anfang Dezember 2023 unterzeichnete Axpo einen Kaufvertrag mit Semesteb, einem italienischen Entwickler von Solarsystemen, für die ‘baureife’ 20 MWp-Freiflächen-Solaranlage in der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Anlage wird auf einer Fläche errichtet, die bereits gesetzlich für die Installation von Freiflächenanlagen geeignet und mit der Landnutzung kompatibel ist.

Die Anlage wird an das öffentliche Netz angeschlossen und der erzeugte Strom über einen Stromabnahmevertrag (PPA) verkauft, für den derzeit ein Abnehmer gesucht wird.

Axpo hat heute mit dem Bau der 20 MWp-Solaranlage begonnen. Die Anlage wird sich über 16 Hektar erstrecken und fast 34’500 Solarmodule umfassen, die jährlich mehr als 25 GWh klimafreundliche Energie erzeugen. Diese Leistung entspricht dem jährlichen Strombedarf von etwa 9’000 Haushalten.

Vorteile für die lokale Gemeinschaft

Im Rahmen von Kompensationsmassnahmen, die mit den lokalen Behörden für die Solaranlage ‘Parco Molini’ und eine zweite 20 MWp-Anlage ‘Parco Solare Casali Birri’ im Besitz von Semesteb vereinbart wurden, werden die beiden Entwickler eine 500 kWp-Solaranlage in derselben Gemeinde errichten. Diese PV-Anlage wird Energie für die lokale Gemeinschaft im Rahmen eines kollektiven Eigenverbrauchsmodells, bekannt als ‘Comunità Energetica’, liefern. Eine Vereinbarung mit der Gemeinde Manzano (UD) wurde im April 2024 unterzeichnet und sieht den Bau der kleinen PV-Anlage im Industriegebiet von Manzano vor. Die von dieser Anlage erzeugte Energie wird der lokalen Gemeinschaft gewidmet sein.

Engagement für Solarenergie

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist eine strategische Säule für Axpo. Das Unternehmen hat bereits über 700 Solar-Grossanlagen gebaut und strebt an, zehn Gigawatt installierte Solarkapazität in ganz Europa zu entwickeln. Axpo ist seit über zwanzig Jahren im italienischen Markt aktiv und bietet massgeschneiderte Lösungen und Energiedienstleistungen für Endkunden an.

Antoine Millioud, Head Division Solar von Axpo, sagt: «Das Projekt ‘Parco Molini’ ist ein bedeutender Meilenstein in unseren Bemühungen, die Kapazität für erneuerbare Energien in Italien zu erhöhen. Wir sind entschlossen, die Energiebedürfnisse der lokalen Gemeinschaft zu unterstützen und Italiens Übergang zu nachhaltiger Energie zu fördern.»

Axpo bleibt engagiert, das Wachstum erneuerbarer Energien voranzutreiben und lokale Gemeinschaften durch innovative und nachhaltige Energielösungen zu unterstützen.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien 26.06.2024

Axpo trifft Investitions­entscheidung: Grünes Licht für Windpark Vörå

Mehr erfahren

Wasserkraft 25.06.2024

Stauanlage Gigerwald: Sanierungsarbeiten wieder aufgenommen

Mehr erfahren

Wasserkraft 25.06.2024

Stauanlage Gigerwald: Sanierungsarbeiten wieder aufgenommen

Mehr erfahren