Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Digitale Wasserkraftwerke Hydro Digital - Full Service Dienstleister für Digitalisierung

Die Digitalisierung erfasst seit Jahren immer stärker alle Bereiche des privaten und geschäftlichen Alltags. Auch für Wasserkraftproduzenten ist die umfassende Digitalisierung der Kraftwerke der nächste Evolutionsschritt nach der Automatisierung der Anlagen. Als grösste Schweizer Wasserkraftproduzentin will Axpo die sich daraus bietenden Chancen aktiv nutzen. Anfang April 2019 fiel der Startschuss für die Umsetzung des ersten digitalen Wasserkraftwerks in der Schweiz am Standort der Kraftwerke Sarganserland (KSL) - als Pilot- und Leuchtturmprojekt "Hydro 4.0".

Das Pilotprojekt wurde Ende 2020 erfolgreich abgeschlossen. Daraus entstand die Einheit Axpo Hydro Digital (HTD), welche die neuen Services aus den Bereichen Analytics, Workforce und Infrastruktur im Axpo Hydro Park ausrollt und auch externen Kunden zur Verfügung stellt. Weitere Anwendungen aus dem Bereich Robotics / Bildanalysen werden in einem neuen Pilotprojekt «robotics@hydro» zu end-to-end Lösungen für die Unterstützung bei visuellen Inspektionen aus der Luft, an Land und im Wasser entwickelt. 

Auch im Asset Management, in der Umwelt-Abteilung, bei der Talsperrenüberwachung und der Kraftwerkstechnik entstehen laufend innovative digitale Lösungen für die Wasserkraft der Zukunft. Schau selber, was das bedetutet!

Services

Axpo Hydro Digital bietet als Full Service Digitalisierungsdienstleister für Wasserkraft-Betreiber passende digitale Lösungen in unterschiedlichen Servicestufen an: von der Beratung über die Einführung bis zum Betrieb und Support – alles aus einer Hand.

Mehrwert

Im Pilotprojekt "Hydro 4.0" hat Axpo während eineinhalb Jahren 20 verschiedene Anwendungsfälle unter realen Bedingungen auf den Anlagen der Kraftwerke Sarganserland auf Herz und Nieren getestet. Dabei wurde deren Potenzial hinsichtlich Kosten-Nutzen eingehend untersucht und die Akzeptanz der neuen Lösungen durch das Kraftwerkspersonal bewertet.

Anhand der gewonnenen Erkenntnisse konnte fundiert entschieden werden, welche Anwendungsfälle bei den Kraftwerken von Axpo bzw. den beteiligten Partnern operativ umgesetzt werden. Diese Erfahrung und die Methode zur Quantifizierung des Mehrwerts von digitalen Lösungen stellt Axpo Hydro Digital nun auch externen Partnern und Kunden zur Verfügung.

EWA-energieUri | Armin Schuler (Leiter Betrieb Kraftwerke) | Juli 2021

«Das Audit zum Thema Hydro 4.0 ermöglichte uns eine Standortbestimmung bezüglich Digitalisierungsgrad des Betriebs Kraftwerke von EWA-energieUri. Die spannenden Diskussionen innerhalb des Teams zeigen auf, welche Hebel zur Weiterentwicklung der verschiedenen "Cases" zu mehr Effizienz führen.»

EWO | John Sieber (Leiter Geschäftsfeld Produktion) | Mai 2021

«Das Serviceprodukt von Axpo HTD «Digitaler Kompass für Wasserkraftbetreiber» hat uns sehr zielgenau die Antworten geliefert, die wir benötigen, um die nächsten Schritte in Richtung «Hydro 4.0» zu gehen. Unsere individuellen Bedürfnisse wurden von den Axpo Mitarbeitenden auf gleicher Augenhöhe sehr gut aufgenommen. Das Resultat hat alle Involvierten beim Elektrizitätswerk Obwalden vom Instandhaltungsfachmann bis zur Geschäftsleitung vollends überzeugt. .... Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von HTD war jederzeit sehr offen, konstruktiv, inspirierend und zielorientiert – Einfach Top!»

News

Erfolgreiche Powertage 2024

20.06.2024

Read more

Stand Rollout Infrastruktur

12.06.2024

Read more

Alleinarbeit für Axpo Systems

28.05.2024

Read more

Events

Save the date !

vgbe/uniper | Expert Event Digitalisation in Hydropower 2024

15. -16. Oktober 2024, Garmisch-Partenkirchen

Die 7. internationale vgbe-Fachveranstaltung „Digitalisierung in der Wasserkraft“ in Kooperation mit uniper wird wieder einen umfassenden Überblick über wichtige Themen der Digitalisierung in der Wasserkraft geben. Dabei geht es vor allem um die Ergebnisse und Praxiserfahrungen neu entwickelter und umgesetzter innovativer digitaler Massnahmen, erprobter Produkte und Tools aus Sicht der Betreiber.

Themen der Vorträge sind: Asset Management, Workforce Management, Fortgeschrittene Datenanalyse, Plattform-Lösungen, Digitale Zwillinge, Inspektion & Messung und Visualisierung (VR, AR, 3D GIS ...).

Anhand von Praxisbeispielen erhälst Du Einblicke, wie Du digitale Lösungen erfolgreich umsetzen und anwenden kannst. Triff uns in Garmisch-Partenkirchen im Oktober 2024!

Save the date !

Enlit Europe - Energy Transition Event

22-24 Oktober 2024 , Milan

Enlit ist auf einer Reise, um Industrien zu verbinden, Massnahmen zu inspirieren und Europa dabei zu helfen, sich zu einem dekarbonisierten und digitalisierten Energiesystem für die Energiewende zu entwickeln, über Grenzen und Sektoren hinweg.

Achtung, nicht verpassen : 

Hub Session: The Digital Power Plant of the Future

Date/time: 22 October 15:30 – 17:00

Save the date !

Interalpine Energie- & Umwelttage Mals 2024

24. & 25.10.2024 / Kulturhaus Mals

Bei den bereits traditionellen Energie- und Umwelttagen Mals werden hoch-qualifizierte Referent:innen aus dem gesamten Spektrum der Wasserkraft aus den deutschsprachigen Ländern – Vertreter von Betreibern, Kraftwerks-komponenten-Herstellern, beratenden Ingenieuren sowie aus Verwaltung und Forschung - Innovationen im Bereich elektromaschinelle Ausrüstung, Kraftwerksbetrieb und Ökologie präsentieren. Die Impulsvorträge zeigen einige Best-Practice Beispiele aus unterschiedlicher Sicht. 

Nutzen Sie die Tagung in familiärer Atmosphäre, die viel Raum für Gespräche bietet, dazu, sich mit Fachexpert:innen und Kolleg:innen auszutauschen und Ihr Netzwerk zu stärken.

Save the date !

Fachtagung Wasserkraft 2024

13. November 2024, Olten

Der SWV veranstaltet mit seiner Kommission Hydrosuisse erneut die Fachtagung zum Thema Wasserkraft. Angesprochen werden insbesondere Ingenieure und Fachleute von Wasserkraftbetreibern, Beratungsbüros und der Industrie. Triff uns an der Fachtagung Wasserkraft 2024!

Team

Team Hydro Digital

Wir bringen den Betrieb und Unterhalt von Wasserkraftwerken in die digitale Zukunft! Dazu benötigen wir unterschiedlichste Skills: vom Data Engineer über den Application-Engineer zum Projektleiter, Product Manager wieder zurück zum Data Scientist und Software-Entwickler. So unterschiedlich und divers wir auch sind: die Faszination Wasserkraft und die Motivation, etwas zur Energiezukunft der Schweiz beizutragen, haben wir alle gleichermassen.

Kontakt

Hast Du Fragen?

Gerne kümmern wir uns um Dein Anliegen!

Emil Bieri

Head Digital Transformation

Axpo Power AG

Hydroenergie & Biomasse

Parkstrasse 23 | CH-5401 Baden