Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

KKB 1: Turbine für Reparaturarbeiten abgeschaltet

Share

Heute Mittag musste die Leistung des Blocks 1 im Kernkraftwerk Beznau (KKB) temporär um 50% reduziert werden. Grund war eine Ölleckage bei einer Turbine im nicht nuklearen Teil des Kraftwerks. Die Anlage ist stabil in Betrieb mit reduzierter Leistung. Abklärungen zur Ursache und Reparaturmassnahmen wurden eingeleitet. Das Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist informiert.  

Heute gegen 12.00 Uhr wurde im nicht nuklearen Teil der Anlage eine Ölleckage bei den Turbineneinlassventilen im Block 1 festgestellt. Die betroffene Turbine wurde daraufhin manuell gestoppt und die Leistung des Block 1 des Kernkraftwerks Beznau temporär um 50% reduziert. Es kommt zu sichtbaren Dampfabgaben über dem Maschinenhaus des Blocks 1. Für Mensch und Umwelt besteht keine Gefahr.

Das Kernkraftwerk Beznau hat umgehend die Behörde über den Fall orientiert und die nötigen Schritte zur Ursachenklärung und Reparatur eingeleitet. 

Über Axpo: Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie und international führend im Energiehandel sowie in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. 5000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Expertise mit der Leidenschaft für Innovation. Axpo entwickelt für ihre Kunden in 30 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien innovative Energielösungen auf Basis modernster Technologie. So zeigen wir Perspektiven auf und erzeugen neue Impulse für ein Leben voller Energie.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Show all

Ad hoc Meldung 08.12.2022

Beispiellose Verwerfungen an Energiemärkten prägen Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr 2021/2022 war geprägt von beispiellosen Verwerfungen, welche sich auch auf die Resultate der Axpo Gruppe auswirkten. Dank der nach Geschäften und geografischen Märkten diversifizierten Strategie und dem Fokus auf das Liquiditätsmanagement konnte Axpo diesem «perfekten Sturm» trotzen. Axpo konnte die gesamten Finanzierungen aus eigener Kraft realisieren, die beim Bund vorsorglich beantragte Kreditlinie wurde nicht in Anspruch genommen. Mittelfristig sind die Aussichten für Axpo weiterhin positiv, aufgrund der gestiegenen Strompreise haben sie sich sogar verbessert.

Mehr lesen

Ad hoc Meldung 11.05.2022

Axpo begibt Schuldscheindarlehen über EUR 600 Mio. mit Nachhaltigkeitskomponente

Axpo hat erfolgreich ihren ersten Schuldschein mit Nachhaltigkeitsbezug in Höhe von EUR 600 Mio. begeben. Aufgrund der starken Nachfrage von internationalen Banken war die ursprünglich mit einem Volumen von EUR 150 Mio. aufgelegte Transaktion deutlich überzeichnet.

Mehr lesen

Ad hoc Meldung 18.08.2022

Axpo begibt mit Nachhaltigkeitsziel verbundene Anleihe in Höhe von 500 Mio. CHF

Weiterhin sehr guter Zugang zum Kapitalmarkt

Mehr lesen