Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Axpo startet Bau von zwei Solar-Freiflächenanlagen in Norddeutschland

07.04.2025 - Axpo hat mit dem Bau von zwei PV-Freiflächenanlagen im Norden Deutschlands begonnen. Die neuen Projekte sind ein wichtiger Schritt in der Strategie von Axpo, ihre Präsenz auf dem deutschen Solarmarkt weiter auszubauen.

Die beiden Solarparks entstehen in den Gemeinden Borgdorf-Seedorf und Eisendorf, rund 30 Kilometer südwestlich von Kiel. Zusammen erstrecken sie sich über eine Fläche von mehr als 38 Hektar. Die Anlage in Borgdorf-Seedorf wird eine Leistung von 30 MWp aufweisen, der Solarpark in Eisendorf erreicht 15 MWp. Die Inbetriebnahme beider Anlagen ist bis Ende 2025 geplant.

«Diese neuen Solarparks leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Mit einer jährlichen Produktion von über 45,5 Gigawattstunden grüner Energie tragen sie zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und unterstützen die Umstellung auf eine nachhaltige Stromversorgung», sagt Antoine Millioud, Leiter des Solargeschäfts bei Axpo.

Projektdetails im Überblick:
  • Borgdorf-Seedorf: 30 MWp Leistung, ca. 20 Hektar Fläche

  • Eisendorf: 15 MWp Leistung, ca. 18 Hektar Fläche

  • Gesamte jährliche Stromproduktion: über 45,5 GWh

Die Solarparks werden mit modernster Technologie ausgestattet und sind so konzipiert, dass sie zuverlässig und effizient zur regionalen Stromversorgung beitragen. Die Projekte stehen exemplarisch für die langfristige Vision von Axpo, den Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa konsequent voranzutreiben.

Solarenergie als zentraler Pfeiler der Axpo-Strategie

Das Wachstum im deutschen Markt ist ein zentraler Bestandteil der Axpo-Strategie zur Stärkung der Position im europäischen Markt für erneuerbare Energien. «Deutschland ist ein wichtiger Markt für unsere Solaraktivitäten. Diese Projekte zeigen unser klares Engagement für die Energiewende. Wir sind stolz darauf, Vorhaben umzusetzen, die nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich und gesellschaftlich einen Mehrwert schaffen», so Millioud weiter.

Axpo Holding AG

Corporate Communications

medien@axpo.com

T 0800 44 11 00 (Schweiz) 
T +41 56 200 41 10 (International)

(08.00 - 17.30)

Weitere Medienmitteilungen

Show all

Wasserkraft 03.04.2025

Teilsanierung Stauanlage Gigerwald

Mehr lesen

Wasserkraft 28.03.2025

Kraftwerk Reichenau: Freier Weg zur Fischaufstiegshilfe bewährt sich

Mehr lesen

Netze 26.03.2025

Baustart Erdverkabelung der Leitung von Langacher nach Sins (Kt. Zug)

Mehr lesen