Zum 1. Oktober 2014 stellt sich der Axpo Geschäftsbereich Handel & Vertrieb neu auf: Die wichtigsten europäischen Länderorganisationen werden direkt dem neuen Geschäftsbereichs-Leiter Handel & Vertrieb, Domenico De Luca, unterstellt und somit führungsmässig stark aufgewertet. Zudem wird das Schweizer Vertriebsgeschäft in die neu geschaffene Division „Origination Westeuropa“ integriert. Damit bildet Axpo die gewachsene Bedeutung ihres Europa-Geschäfts auch in ihrer Organisation ab.
LinkVor zwanzig Jahren eröffnete Axpo ihre Niederlassung in Warschau. Seither hat sich das Unternehmen zu einem der wichtigsten Spieler auf dem polnischen Energiemarkt entwickelt.
LinkVersorgungssicherheit? Wir kümmern uns darum, heute mit Laurent Nanzer
LinkTrainee alumni bei Axpo: Thomas Obrist
LinkÜber ihre skandinavische Tochtergesellschaft Axpo Nordic AS hat Axpo mit LUXCARA, einem führenden Asset Manager für Erneuerbare-Energien-Investments in Europa, einen langjährigen Stromabnahmevertrag für einen Onshore-Windpark im norwegischen Egersund abgeschlossen. Damit unterstreicht Axpo ihre Kompetenz als einer der grössten Vermarkter von erneuerbaren Energien in Europa.
LinkAxpo France wächst kontinuierlich und setzt auf PPAs
LinkAxpo wurde von den Marktteilnehmern und Kunden in der Kategorie «Overall Power Dealer» des Energy Risk Commodity Rankings 2023 zur Nummer 1 gewählt. Mit der prestigeträchtigen Auszeichnung wird Axpos Position als weltweit führende Stromhändlerin anerkannt und bestätigt. Den zweiten Platz belegte Axpo in der Kategorie des besten Energie- und Erdgashändlers insgesamt. Zudem wurde Axpo als eine der führenden Händlerinnen in mehreren europäischen Märkten, einschliesslich Italien, Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Nordeuropa und Belgien, eingestuft.
LinkAxpo baut ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der massgeschneiderten Kundenlösungen konsequent aus, um zusätzliche Ertragsmöglichkeiten auszuschöpfen. Mittlerweile ist Axpo in über 25 Ländern vor Ort präsent und bearbeitet 37 Märkte. 2017 wird Axpo eine Niederlassung in Lissabon eröffnen, um die Erträge aus dem portugiesischen Markt weiter steigern zu können.
LinkAxpo Iberia unterzeichnet Spaniens ersten langfristigen Biomethan-Vertrag mit zukunfts-weisender Milchfarm
LinkAxpo leistete bei den PPA Pionierarbeit
LinkAxpo baut ihre Aktivitäten im Bereich der Windenergie aus und eröffnet in Vaasa ein neues Büro für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windkraftanlagen. Das neue Team in Vaasa wird eng mit dem bestehenden Origination-Team von Axpo in Helsinki zusammenarbeiten, um Synergien zu nutzen.
LinkAxpo untermauert ihre Rolle als führende Vermarkterin von erneuerbaren Energien in Europa: Die belgische Tochtergesellschaft hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für den Windpark Estinnes in der Region Wallonien unter-zeichnet. Der 82-MW-Windpark im Besitz von CGN Europe Energy produziert mit sei-nen 11 Turbinen rund 150 GWh erneuerbaren Strom pro Jahr und ist damit der grösste On-shore-Windpark Belgiens.
LinkAxpo wird ihre Aktivitäten in den USA im kommenden Jahr aufnehmen. Geschäftsführer von Axpo U.S. wird Jeremy Wodakow. Der bisherige Leiter des Bereichs North America Gas & Power Origination and Structuring bei Noble Americas startet seine Tätigkeit für Axpo am 1. Januar 2016. Mit dem Eintritt in den US-Markt beabsichtigt Axpo, zusätzliche Erträge im Energiehandel zu erwirtschaften.
LinkAxpo hat die Zahl der Mitarbeitenden in Frankreich deutlich aufgestockt
LinkAxpo Deutschland möchte 2021 die Erfahrungen aus anderen Ländern nutzen
LinkDie Axpo Konzernleitung wird durch zwei neue Mitglieder ergänzt. Per 1. Februar 2014 wird Felix Graf (46) in seiner Funktion als neuer CEO der Axpo Tochtergesellschaft Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) gleichzeitig auch Mitglied der Axpo Konzernleitung. Neuer Leiter des Axpo Geschäftsbereichs Handel & Vertrieb und damit Mitglied der Konzernleitung wird per 1. Oktober 2014 Domenico De Luca (47). Der Verwaltungsrat der Axpo Holding AG hat die beiden Konzernleitungsmitglieder an seiner heutigen Sitzung gewählt.
LinkAxpo und Jabil, ein führender globaler Elektronikhersteller mit Sitz in den USA, haben ihre bestehende Partnerschaft in Ungarn mit einem Stromabnahmevertrag auf Unternehmensebene (cPPA) über erneuerbare Energie verlängert. Das für sieben Jahre gültige Abkommen deckt den gesamten Energieverbrauch von Jabil an zwei ungarischen Standorten. Damit kommt das Unternehmen seinen Zielen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ein beträchtliches Stück näher.
LinkMarktteilnehmer und Kunden haben Axpo bei der diesjährigen Umfrage der beiden Fachmagazine „Risk“ und „Energy Risk“ zum zweiten Mal in Folge auf Rang 1 der Kategorie „Overall Dealers Power“ und somit zum weltweit besten Stromhandels-unternehmen gewählt. Dass diese Auszeichnung von ihren Kunden und anderen Marktteilnehmern kommt, ist für Axpo Anerkennung und Vertrauensbeweis zugleich. In der Rangliste der weltweit besten Gashandelsunternehmen gelang Axpo zudem der Sprung auf den dritten Platz. Auch in zahlreichen europäischen Märkten belegt Axpo eine Spitzenposition in den Bereichen Bereich Strom- und Gashandel. Damit konnte das Unternehmen das sehr gute Abschneiden des Vorjahres sogar noch übertreffen.
LinkAxpo baut das internationale Kundengeschäft weiter aus: Seit kurzem ist das Unternehmen mit einer eigenen Niederlassung in Lissabon vertreten, um die Erträge aus dem portugiesischen Markt steigern zu können. Ausgebaut hat Axpo zudem jüngst ihre Präsenz in Madrid und Amsterdam.
LinkAxpo Netherlands BV hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung einen Vertrag mit AEB Amsterdam abgeschlossen, einem der grössten Abfallverwertungsunternehmen der Niederlande. Die Tochtergesellschaft von Axpo vermarktet ab sofort rund 0,5 TWh grünen Strom pro Jahr aus den Abfallverwertungsanlagen von AEB. Zudem unterstützt Axpo das Unternehmen beim Zugang zum Spotmarkt, Terminmarkt sowie im Intraday-Handel. Der Vertrag gilt von 2018 bis 2022.
Link