04.06.2019 | Neue Personenseilbahn beim PSW Limmern

Hoch hinauf zu den Steinböcken

In Kürze wird die neue Luftseilbahn zwischen Linthal-Tierfehd und dem Kalktrittli den Betrieb aufnehmen. Der Clou dabei: Die Achter-Gondeln können dank der neuesten Technologie unbegleitet fahren – und bieten den Fahrgästen nicht nur einen tollen Ausblick, sondern ermöglichen ihnen mit etwas Glück auch spannende Einblicke in die Tierwelt der Glarner Alpen.

Pünktlich zum Start der Sommersaison der SAC-Hütte am Muttsee können Wanderer und Naturliebhaber im Glarnerland den ersten Teil des Aufstiegs Richtung Limmernsee, Muttsee und weiter über den Kistenpass bis in die Surselva mit der neuen Personenseilbahn bis zum Kalktrittli absolvieren. Die zweispurige Pendelbahn verfügt über zwei Kabinen für je acht Personen und läuft im Selbstbedienungsbetrieb, der aus der Kraftwerkssteuerstelle der Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) u.a. per Videokameras überwacht und gesteuert wird.

Wir sind schon vor dem offiziellen Start des Bahnbetriebs hoch hinauf zu den Steinböcken gefahren:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien

Wasserkraftwerk Pradapunt – Neubauprojekt schützt Fauna und Flora

Erneuerbarer Strom für rund 10'000 Haushalte

Mehr erfahren

Energiemarkt

Stromabkommen: Volle Einbindung der Schweiz in den EU-Binnenmarkt

Erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Hinter den Kulissen des Nachhaltigkeitsberichts

Fortschritte, Herausforderungen und Einblicke unseres neuesten Nachhaltigkeitsberichts

Mehr erfahren