26.07.2019 | Der Klingnauer Stausee und seine vielen Facetten

Energie und Natur vereint

Er liegt am Unterlauf der Aare, ist für seine Vogelartenvielfalt über die kantonale Grenze hinweg bekannt und entstand in den 1930er Jahren durch den Bau des Klingnauer Kraftwerks: Der Klingnauer Stausee. Als Naherholungs- und Wasservogel-Schutzgebiet ist er ein willkommenes Ausflugsziel für Jung und Alt.

All seine Facetten und mehr haben wir für euch festgehalten:

Lesen Sie auch

Alle anzeigen

Erneuerbare Energien

Die Schneeschmelze kann kommen

Erfolgreicher Abschluss der Teilsanierung an der Stauanlage Gigerwald

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Kraftwerk Reichenau: Freie Bahn für die Seeforelle

Erfolgreiche Sanierung des Zugangs zum Fischaufstieg

Mehr erfahren

Energiemarkt

Stromgesetz - Die Umsetzung schreitet voran

Die Verordnungsbestimmungen sind definiert

Mehr erfahren