Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

09.05.2022 | Überall, aber kaum je allein

Was ist eigentlich Wasserstoff?

Jeanette Schranz

Autorin

E-Mail

 

Wasserstoff ist das kleinste und leichteste der chemischen Elemente und das häufigste Element im Universum. Wasserstoff ist Bestandteil des Wassers und neben Kohlenstoff ein Grundbaustein allen Lebens unseres Planeten. Er ist überall aber kaum je allein.

In unserem Alltag kommt Wasserstoff kaum in atomarer Form vor, sondern als zweiatomiges Molekül (chemisches Symbol: H2), einem farblosen, geschmacks- und geruchlosen Gas. Bei -253 °C wird Wasserstoff flüssig, bei -259 °C fest. Als Winzling und Leichtgewicht kann er gut durch poröse Materialien oder auch durch kleinste Undichtigkeiten diffundieren.

Wasserstoff besitzt zudem eine sehr hohe Energiedichte: Ein Kilogramm Wasserstoff ist in etwa so energiereich wie drei Kilogramm Benzin oder Diesel.

Wasserstoff ist überall, aber kaum je allein

Im Gegensatz zum Universum kommt Wasserstoff auf der Erde in elementarer Form nur in Spuren vor: in der Erdatmosphäre und in vulkanischen Gasen. Er ist also in der Regel chemisch gebunden und das grösstenteils in Wasser (H2O). Hiervon rührt auch das chemische Symbol H für Wasserstoff, das lateinisch für hydrogenium steht, was so viel wie «Wasserbildner» bedeutet.

Wasserstoff ist auch Bestandteil weiterer anorganischer Verbindungen wie Säuren oder salzähnliche Stoffe. Und er ist Baustein der meisten organischen Verbindungen, also der Kohlenstoffverbindungen, wie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiss sowie Erdöl und Erdgas. 

Interessiert dich die Technologie Wasserstoff und willst du wissen, was Axpo damit macht, dann geh auf unser Wissensdossier Wasserstoff und erfahre mehr.

Lesen Sie auch

Show all

Energieregelungen

«Systemrelevante» Stromunternehmen zusätzlich regulieren?

Als Folge der Energiekrise hat der Bundesrat den Entwurf für eine Regulierung «systemrelevanter» Stromunternehmen präsentiert.

Read more

Energiepolitik

Mehrheitsverhältnisse verschieben sich von Mitte-links nach Mitte-rechts

EU-Wahlen

Read more

Energiemarkt

Wachsendes Geschäft: Axpo unterstützt französische Gewächshausbauern

Innovative Partnerschaften in Frankreich

Read more

Energiemarkt

Wetter und Geopolitik beeinflussen europäische Energiemärkte

Monatliches Update europäische Energiemärkte, Juni 2024

Read more