Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

23.05.2022 | Axpo und Goldenergy veranstalten Energiedebatte in Portugal

«Bedingungen für Investitionen in erneuerbare Energien schaffen»

Mehr als 80 Vertreter aus Energie, Industrie, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft diskutierten kürzlich an einer von Goldenergy und Axpo Group organisierten Konferenz in Lissabon über die Herausforderungen im Energiebereich.

Ziel der Veranstaltung war es, eine Debatte über die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen im Energiesektor und ihre sozioökonomischen Auswirkungen anzuregen, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen globalen geostrategischen Lage.

Der portugiesische Staatssekretär für Umwelt und Energie, João Galamba, hielt eine Grundsatzrede über die Bedeutung von Investitionen in der Energiebranche und die zunehmende Nachfrage nach erneuerbaren Energien.

In seiner Rede sagte Galamba, dass sich der Energiesektor in einer noch nie dagewesenen Situation befinde, in der es nicht darum gehe, Investitionen anzuziehen, sondern gute Bedingungen für deren Entwicklung zu schaffen und aufzuzeigen.

«In Portugal stellt man sich oft die Frage: ‘Wie können wir Investoren anlocken? Welche Reformen müssen wir anpacken, um ein attraktives Land für Investitionen zu werden?’ In der Energiebranche ist das im Moment aber eine sinnlose Diskussion, denn wir müssen keine Investitionen anlocken, sondern die passenden Bedingungen schaffen, damit die Investitionen in erneuerbare Energien, die ohnehin nach Portugal kommen wollen, auch tatsächlich kommen können,» so Galamba.

Zuvor hatte der Präsident der portugiesischen Energiemarktregulierungsbehörde ERS, Pedro Verdelho, die Frage ins Zentrum seiner Rede gestellt, ob die Welt auf eine globale Energiekrise zusteuern würde. Geostrategische Themen und die Zukunft der Energie wurden anschliessend in einem Vortrag von Paulo Portas, dem ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten und Aussenminister der portugiesischen Regierung, erörtert.

Es folgte eine Podiumsdiskussion über das neue Energieparadigma mit Beiträgen von Ricardo Nunes, Präsident des Energiehandelsverbands (ACEMEL), Cristina Siza Vieira, geschäftsführende Vizepräsidentin des portugiesischen Hotel- und Gaststättenverbands (AHP), und Rui Shantilal, Spezialist für Cybersicherheit, Professor an der Universidade Católica und geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsfirma Integrity.

«Die Herausforderungen der grünen Energie: Besteuerung, Dekarbonisierung und Vorteile für die Konsumenten» war das Thema einer weiteren Podiumsdiskussion mit Beiträgen von Ignacio Soneira, Managing Director Axpo Iberia, André Silva, Head of New Energy bei Goldenergy, und Francisco Ferreira, Präsident von ZERO, einer portugiesischen Umwelt-NGO.

Die Konferenz wurde von der führenden portugiesischen Wirtschaftszeitung Jornal Económico live übertragen.

Lesen Sie auch

Show all

Energieregelungen

«Systemrelevante» Stromunternehmen zusätzlich regulieren?

Als Folge der Energiekrise hat der Bundesrat den Entwurf für eine Regulierung «systemrelevanter» Stromunternehmen präsentiert.

Read more

Energiepolitik

Mehrheitsverhältnisse verschieben sich von Mitte-links nach Mitte-rechts

EU-Wahlen

Read more

Energiemarkt

Wachsendes Geschäft: Axpo unterstützt französische Gewächshausbauern

Innovative Partnerschaften in Frankreich

Read more

Energiemarkt

Wetter und Geopolitik beeinflussen europäische Energiemärkte

Monatliches Update europäische Energiemärkte, Juni 2024

Read more