Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Beiträge

Preisanstiege im Regelenergiemarkt – Die Hintergründe

Stärkere Schwankungen im Netz

Mehr lesen

Bietet das Stromgesetz einen geeigneten Rahmen zur Integration der Solarenergie?

Netzstabilität als Herausforderung

Mehr lesen

Keine Experimente mit dem WACC

Notwendigen Netzausbau nicht gefährden

Mehr lesen

Strommarktregulierung 2024 – Ein Zwischenfazit

Es gibt weiterhin viel zu tun

Mehr lesen

Stromgesetz – Ein Hauptargument der Gegner auf dem Prüfstand

Natur- und Landschaftsschutz wird nicht ausgehebelt

Mehr lesen

Vollständige Marktöffnung als Chance statt Pflicht

Wahl des Versorgers auch für Kleinverbraucher

Mehr lesen

Was den Schweizer Strommarkt im Jahr 2024 erwartet

Die gestiegene Regulierungsdynamik setzt sich fort

Mehr lesen

Was steckt hinter grünem Strom?

Den Unterschied macht ein Zertifikat

Mehr lesen

Mehr erneuerbare Energien, aber nicht mehr Markt

Mehr erneuerbare Energien, aber nicht mehr Markt

Mehr lesen

Was hinter den Strompreiserhöhungen steckt

Die Strompreise in der Grundversorgung steigen an

Mehr lesen

Reservekraftwerke als Teil des Schweizer Stromsystems

Abruf nur im Notfall

Mehr lesen

Maximale Beschleunigung der Bewilligungsverfahren

Wir sind aktuell zu langsam unterwegs

Mehr lesen

Investitionen brauchen gute und verlässliche Rahmenbedingungen

Nur so wird in den Zubau erneuerbarer Energien investiert

Mehr lesen

Woher soll der Winterstrom kommen?

Es helfen nur geeignete Rahmenbedingungen für schnellen Zubau

Mehr lesen

Solarstrom ohne (Denk)Verbote

Das Kriterium der Standortgebundenheit bremst den Ausbau

Mehr lesen

Mehr erneuerbare Energien, mehr Regulierung

Mantelerlass: Nach dem Nationalrat zeigt sich ein durchzogenes Bild

Mehr lesen

Gestiegene Dynamik: Regulierung des Schweizer Strommarkts

Eine Orientierungshilfe zu kurz- und langfristigen Massnahmen

Mehr lesen