Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Wechseln Sie zur Website der Axpo Group.

Beiträge

Warum Windenergie unverzichtbar ist

Winterstromanteil von mehr als 70%

Mehr lesen

Sieben Gründe für den Bau von Windkraftanlagen in der Schweiz

Windkraft sorgt für Winterstrom

Mehr lesen

Axpo treibt ihre Solaroffensive in der Schweiz voran

In den Alpen, im Mittelland und in urbanen Gebieten

Mehr lesen

Alp da Schnaus vielfältig genutzt

Vereinbarkeit von Freizeitaktivitäten, Natur und Energieerzeugung in Ilanz/Glion

Mehr lesen

Premiere im Kanton Schwyz

Axpo und EWS setzen mit erster alpiner Solaranlage im Kanton Schwyz neuen Impuls

Mehr lesen

Grüner Wasserstoff einfach erklärt

Axpo setzt auf den Energieträger H2

Mehr lesen

«Der Geist und das Herzblut von damals sind geblieben»

Interview mit Katja Stommel zum 30-Jahr-Jubiläum von Volkswind

Mehr lesen

Caischavedra – Gestern Gigant, heute Zwerg

Vor 30 Jahren baute Axpo die grösste Solaranlage der Schweizer Berge

Mehr lesen

Alpine Solar-Grossanlage «Ovra Solara Magriel» in den Startblöcken

Solaroffensive schreitet voran: 10 Megawatt-Anlage oberhalb von Disentis

Mehr lesen

Windkraft – ja, bitte!

Schweizer Windenergie: Lokale Bevölkerung mit ins Boot holen

Mehr lesen

Für mehr Winterstrom

Die grösste alpine Solaranlage im Produktionsprofil

Mehr lesen

Der Wind hat gedreht

Schweizer Windenergie: Heute unbedeutend – morgen ein Pfeiler zur sicheren Versorgung

Mehr lesen

Solarstrom für mehr als 300000 Schweizer Haushalte

Axpo geht in die Solaroffensive: Winterstrom von den Alpen und der Autobahn

Mehr lesen

Solarstrom aus Satellitenschüssel

Winterstrom aus innovativem Solar-Projekt in den Alpen

Mehr lesen

3,3 Gigawattstunden Winterstrom

Grösste alpine Solaranlage der Schweiz vollständig in Betrieb

Mehr lesen

Grüngut im Sommerschlaf

Wenn Siloballen als Energiespeicher für den Winter dienen

Mehr lesen

Bürger an der Energiewende beteiligen

Wie sich die Akzeptanz von Solar- und Windkraft erhöhen lässt

Mehr lesen

Wenn aus Wind Strom wird

Testen Sie Ihr Energiewissen

Mehr lesen

Sonnenernte auf 2500 Metern

Die Herausforderungen beim Bau der grössten alpinen Solaranlage

Mehr lesen

Der letzte Solartisch eingesetzt

Ein Meilenstein bei AlpinSolar Muttsee

Mehr lesen

Den Vorurteilen entgegen

Sieben Gründe für den Bau von Freiflächenanlagen

Mehr lesen

Wie wird Wasserstoff hergestellt?

Grau, grün, gelb – die Farbenlehre von H2

Mehr lesen

«Die Mitarbeitenden sind der wichtigste Wachstumsfaktor»

Axpo setzt sich in Frankreich durch

Mehr lesen

Was ist eigentlich Wasserstoff?

Überall, aber kaum je allein

Mehr lesen

Aus Satellitenschüssel wird Solaranlage

Winterstrom in Walliser Alpen dank innovativem Projekt

Mehr lesen

«Wir haben das Know-how»

Wachstumsstrategie für Solar und Wind bis 2030

Mehr lesen

Grosse Solaranlagen gegen Strom-Winterlücke

Alpine Solarenergie hat ein Potential von 16.4 TWh

Mehr lesen

5 MWp aus schwimmenden Solarpanels

Wie eine ehemalige Kiesgrube umfunktioniert wird

Mehr lesen

Bis die Rotorblätter drehen

Eine gigantische Konstruktion: der Bau einer Windkraftanlage

Mehr lesen

Von innen und von oben

Aussergewöhnliche Bilder einer Windkraftanlage

Mehr lesen

Pionierprojekt über dem Nebel

Solarstrom direkt von der Muttenalp

Mehr lesen

Ganz schön nachhaltig unterwegs

Axpo CEO Christoph Brand über die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Konzern

Mehr lesen

Das erste digitale Wasserkraftwerk der Schweiz

Ein Wegweiser für eine innovative Energieproduktion

Mehr lesen

Die Natur kennt keine Gnade

Im Winter und im Sommer sind die Kraftwerke Mauvoisin deren Kraft ausgesetzt

Mehr lesen